(eb) Arthrose ist man nicht hoffnungslos ausgeliefert! Das wissen auch die Spezialisten des Sportparc Emsland in Meppen und suchen deshalb Teilnehmer für ein kostenfreies Arthroseprojekt. Das Expertenteam will Betroffenen in nur vier Wochen zeigen, was sie tun können, um Gelenkschmerzen zu reduzieren und die Lebensqualität auch mit Arthrose bis ins hohe Alter zu steigern.
„Dafür reicht oft schon das passende leichte Training“, erklärt Martina Richter, Physiotherapeutin und Leiterin der Rehaabteilung im Sportparc Emsland. Viele Betroffene wüssten gar nicht, dass sie dem Gelenkverschleiß nicht hilflos ausgeliefert sind, sondern Möglichkeiten haben, durch Bewegung aktiv gegenzusteuern. „Deshalb haben wir uns entschieden, diese Chance einem breiten Betroffenenkreis zugänglich zu machen und das Projekt kostenlos anzubieten“, so Martina Richter.
Und die Zahl der Betroffenen ist groß. In Deutschland leiden mehr als 5 Millionen Menschen unter Arthrose, was sie zur häufigsten Gelenkerkrankung macht. Es handelt sich dabei um einen fortschreitenden Gelenkverschleiß, bei dem sich über Jahre hinweg die stoßdämpfende Knorpelschicht zwischen zwei Gelenkflächen abbaut. Die Folge sind starke Gelenkschmerzen und zunehmend eingeschränkte Beweglichkeit für die meist älteren Arthrosepatienten. Die Auswirkungen auf die Lebensqualität können immens sein.
Doch Bewegung macht Arthrose Beine. Deshalb haben die Spezialisten des Sportparc Emsland ein ganzheitliches Programm entwickelt, das sich auf neueste sportwissenschaftliche Erkenntnisse stützt. „Wir wollen mit unserem Projekt zeigen, dass man Schmerzen lindern, Entzündungen bekämpfen und die Muskelkraft und Koordination in nur vier Wochen steigern kann“, erklärt der Clubmanager. Durch das spezielle Training von Kraft- & Beweglichkeitstraining können steife Gelenke beweglicher und falsche Belastungen ausgeglichen werden.
Zusätzlich haben die Teilnehmer die Möglichkeit 2x exklusiv die neue Kältekammer im Sportparc inklusive Kältecoach auszutesten. Da es sich um eine Studie handelt, ist die Teilnahme auf 50 Personen begrenzt.
Die Teilnahme an diesem Projekt ist absolut kostenlos. Eine unverbindliche Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, 17.10.24 um 19 Uhr im Sportparc Emsland statt. Interessenten für das kostenlose 4 Wochen Programm, sichern sich am besten gleich telefonisch einen Platz unter Telefon 05931-89191.