(eb) Vor 60 Jahren gründeten die Brüder Jochen, Hans und „Fröschl“ Helmkamp sowie Eberhard Kleinlosen eine der ersten Rockgruppen des Emslandes. Geprobt wurde in der Küche des Elternhauses in Meppen in der Ludmillenstraße.
Gestartet wurde mit einer auf dem Dachboden gefundenen Trommel und zum Teil mit selbstgebastelten Instrumenten. Begeisterung für die neue Musikrichtung und ausdauerndes Üben ebneten den Weg für die neugegründete Coverband „The Outsiders“ aus Meppen.
Die ersten Verstärker bestanden aus umgebauten Röhrenradios und Tonbandgeräten. Die Qualität der Musik und das eingesetzte Equipment verbesserten sich kontinuierlich. Legendär ist der noch erhaltene Notfallkoffer für Reparaturen. Immer mal wieder gab es plötzliche Defekte an der Anlage.
Jochen Helmkamp: „Der Lötkolben war immer heiß“.
Der erste Auftritt erfolgte anlässlich einer Faschingsfete im Keller des benachbarten Krankenhauses. In der Anfangsphase spielte die Band am häufigsten im Kolpinghaus in Meppen, am Sonntagnachmittag im Wechsel mit den „Young Ones“ zum Tanztee und im legendären Beat Club in Haren.
Viele Meppener sind mit den „Outsiders“ aufgewachsen: Man kannte sich, ist gemeinsam zur Schule gegangen, hat sich immer wieder auf den Feten getroffen. Sie sind Fans über die Jahrzehnte geblieben. Von der Musik der Rolling Stones, der Beatles. Beach Boys, CCR und von Joe Cocker. Einen ersten Höhepunkt erlebte die Band im Emslandsaal Kamp bei einem Konzert mit den „Lords“. In der Gunst der Zuhörer hatten die „Lords“ einen schweren Stand. Wenig später ein weiteres Highlight. Diesmal überzeugten die „Outsiders“ als Vorgruppe der „Rattles“ auf der Meppener Freilichtbühne. Auch auf diversen Meppener Stadtfesten wusste die Band zu begeistern. Ihr Ruf ging weit über die Region hinaus. Es folgten weitere Auftritte, unter anderem in Münster, Lingen, Ankum, Osnabrück, Damme, Freiburg, Stuttgart und auf dem Freiluftgelände der Documenta in Kassel. Ein erstes „Auslandskonzert“ gab es in den Niederlanden zur Einweihung eines Hotels in Lelystad.
Im Rahmen des NDR-Musiklandes wurde zum 40-jährigen Bühnenjubiläum eine Stunde lang ein Interview mit den Outsiders gesendet. Hierbei wurde auch die Musik von der selbst produzierten LP “Remember“ und der CD „Fourty years still Rocking“ abgespielt.
Die Begeisterung für die Rockmusik der 60-ger Jahre hat Jahrzehnte überdauert und auch nachfolgende Generationen haben sich der Fangemeinde angeschlossen. In Meppen war 1998 der Start für eine Reihe von Kultfeten im Kossehof. In diesem Jahr lädt die Meppener Kultband anlässlich ihres 60-sten Bühnenjubiläums am 22.März um 20Uhr in den Kossehof ein und möchte so ihre Fans nach dem Motto „Fühl`s nochmal“ in alte Zeiten versetzen. Dann geht es wieder flott ab mit „Roll over Beethoven“ und „Get back“ von den Beatles und am Ende darf man wieder träumen zu „Hymn“ von B.J. Harvest, zu „Night in white satin“ und zu „Knocking on heavens door“.
Die aktuelle Bandbesetzung besteht aus Arnold Bölle, Olaf und Jens Markfeld, Jonas Rautenberg (Enkelsohn von Jochen), Hans,“Fröschl“ und Jochen Helmkamp, Andreas Migura und Reinhard Scheibel.
Der Vorverkauf läuft bei TIM in Meppen, an der Abendkasse und unter: theatergemeindemeppen.reservix.de