Von der Trompete bis zur Tuba

Meppener Blechbläsertage 2025

(eb) Im Januar sind in Meppen wieder ein Wochenende lang die Blechblasinstrumente im Fokus, denn dann heißt es: MEPPENER BLECHBLÄSERTAGE 2025!

Die Meppener Blechbläsertage 2025 bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Blechblasinstrumente unter Anleitung internationaler Dozent*innen zu entdecken und sich individuell weiterzuentwickeln. Von Trompete über Posaune und Tuba bis hin zu Horn und Euphonium sind alle Spieler und Spielerinnen von Blechblasinstrumenten willkommen. Die Veranstaltung richtet sich an Musiker*innen aller Leistungsstufen, die ihr Können in einer inspirierenden Umgebung verfeinern möchten, aber auch an Anfänger*Innen.

Das Programm beginnt am 17. Januar 2025 mit zwei Vortragskonzerten für Kinder unter dem Motto „Von der Barocktrompete zum Abflussrohr - Geschichte und Geschichten der Trompete“ in zwei Meppener Schulen. Durchgeführt werden diese von Matthias Kamps (Solotrompeter im Orchester der Komischen Oper Berlin) und Andreas Lögering (Solotrompeter und Musikpädagoge).

Am späten Nachmittag des 17. Januar 2025 werden die beiden Musiker bei den Hemsener Schützenmusikanten zu Gast sein und einen Workshop mit den ca. 40 Mitgliedern des Musikvereins durchführen. Mit viel Freude werden neue Impulse gesetzt, methodische Hinweise gegeben, musikalisch gearbeitet und Spaß am gemeinsamen Musizieren vermittelt.

Ein neuer Aspekt der Blechbläsertage ist der individuelle Einzelunterricht, der ganz auf die Bedürfnisse und das Niveau der Teilnehmenden abgestimmt ist. Dank flexibler Terminplanung lässt sich der Unterricht am Samstag, 18. Januar 2025 optimal in den eigenen Tagesablauf integrieren. Unter dem Motto „Meet & Greet“ stehen ab 10 Uhr den Teilnehmenden in den Räumen der Musikschule des Emslandes in Meppen renommierte Dozent*innen zur Seite, die sowohl für fortgeschrittene Spieler*innen als auch für Anfänger*innen wertvolle Hilfestellung bieten – sowohl zur Verbesserung der Technik und Klanggestaltung als auch des musikalischen Ausdrucks. Die Unterrichtsstunde kann online unter www.blechblaesertage.de/anmeldung oder in der Geschäftsstelle der Theatergemeinde im Vorfeld gebucht werden. Um sicherzustellen, dass jede*r Teilnehmer*in die bestmögliche Betreuung erhält, ist die Anzahl der Plätze für den Einzelunterricht begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.

Zum Abschluss der Meppener Blechbläsertage 2025 findet um 20 Uhr in der Propsteikirche ein großes Festkonzert mit Helmut Fuchs – Solotrompeter der Sächsischen Staatskapelle Dresden & Trombi Saxoniae – statt. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Klangreise von barocker Virtuosität bis zu modernen Kompositionen und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem einzigartigen Klang der Trompete verzaubern. Zu hören sind barocke Meisterwerke sowie romantische und zeitgenössische Kompositionen.

Tickets für das Konzert und weitere Informationen erhalten Sie unter www.blechblaesertage.de oder in der Geschäftsstelle der Theatergemeinde Meppen in der Krichstraße 1a. Telefonische Auskunft erhalten Sie zu den Öffnungszeiten unter 05931 153 378.

2501-blechblaesertage-01.jpg
2501-blechblaesertage-02.jpg