Kunstinstallation „Flucht“

Ausstellung mit Aussagekraft

(eb) Holz- und Metallobjekte zeigen den Weg über das Mittelmeer, Grenzzäune und weitere Stationen eines beschwerlichen und gefährlichen Weges. Die Kunstinstallation ist das Werk von zwei Künstlern aus Rhauderfehn: Hartmut Laack und Fietz Ulferts. Beide haben Kunstobjekte erschaffen, die eindrucksvoll auf das Thema aufmerksam machen.

Der Weg der Kunstobjekte nach Meppen führte über die AWO: Die AWO in Meppen hat sich an einer sozialkritischen Aktion beteiligt: ,,100 Boote - 100 Millionen Menschen“. Diese Aktion bewegte viele Menschen bundesweit dazu, ,,Bo(o)tschaften“ auf einem von mehr als 100 großen XXL-Booten zu gestalten. Die Boote stehen für die Solidarität mit Menschen auf der Flucht und setzten am Weltflüchtlingstag 2024 auf der Museumsinsel in Berlin ein starkes Zeichen!

Hartmut Laack und Fietz Ulferts haben von dieser Aktion gehört und den Kontakt zur AWO aufgenommen. Die AWO­Akteur*innen waren von der Idee einer Kunst-Ausstellung „Flucht“ begeistert und auch die Stadt Meppen zeigte sofort Interesse. So entstand diese Kooperation.

Die Ausstellung ist vom 11. Oktober bis 12. November 2024 in der Arenbergischen Rentei Meppen, Obergerichtsstraße 14, zu sehen. Begleitend dazu gibt es Plakate mit Fotos der AWO­-Aktion „ 100 Boote - 100 Millionen Menschen“ und weitere Informationen zu den Themen „Flucht“ und „Migration“.

2410-flucht.jpg