SoKa Meppen

Herz, Engagement und gelebte Nachhaltigkeit

(th) Mitten in Meppen gibt es ein Ladenlokal, das einen anderen Ansatz verfolgt: das SoKa – das Soziale Kaufhaus Meppen. Alle ehrenamtlich Tätigen tragen mit ihrer Leidenschaft, ihrer Hingabe und ihrer Menschlichkeit zum großen Erfolg des Geschäfts bei.

Das Sortiment des SoKa hat viel zu bieten: gut erhaltene Kleidung, Bücher, Porzellan, Spielwaren, Elektrogeräte und vieles mehr – das alles wird zu sehr günstigen Preisen angeboten. Das SoKa ist dabei kein Secondhand-Laden. Bei genauerem Hinsehen erkennt man die beeindruckende Struktur sozialer Verantwortung, Nachhaltigkeit und ehrenamtlicher Gemeinschaft, die im Mittelpunkt der Unternehmung steht.

Hilfe, Nachhaltigkeit, Teilhabe

„Alle Menschen sind hier willkommen und ausdrücklich eingeladen“, berichtet Arnold Esters vom SKM. Personen mit geringem Einkommen erhalten mit einer Kundenkarte (nach Vorlage eines aktuellen Sozialleistungsbescheids) bis zu 40 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Diese Erhöhung von vormals 30 % ist brandneu. Sie spiegelt die wachsenden Herausforderungen vieler Haushalte angesichts steigender Lebenshaltungskosten wider.

Alles, was in den Verkauf des SoKa gelangt, wird zuvor geprüft, sortiert und aufbereitet. Beispiele dafür sind Spiele, bei denen fehlende Würfel ergänzt werden, oder die Puzzles, die eine freiwillige Helferin liebevoll zusammensetzt und auf Vollständigkeit prüft. Auch bei Kleidung, Haushaltswaren und Büchern wird streng nach Qualität sortiert. Nur das, was man selbst kaufen würde, wird angenommen. Doch der Rest wird nicht einfach weggeworfen, sondern nach bestem Wissen und Möglichkeiten recycelt.

Rund 50 Ehrenamtliche arbeiten in Teams im SoKa mit – von der Freitagsgruppe bis zur Puzzlerin im Ruhestand. Auch Menschen mit Unterstützungsbedarf oder Wiedereinstieg ins Berufsleben finden hier eine Aufgabe, ein Team und oft auch neue Perspektiven.

Gesucht: Herz, Hände und Hirn

Was das SoKa jetzt besonders braucht, sind weitere engagierte Helferinnen und Helfer – ob beim Sortieren, im Verkauf, bei der Porzellankontrolle oder in der Elektronikprüfung, Mithilfe ist stets willkommen. Bei der zeitlichen Ausgestaltung bieten sich verschiedene Möglichkeiten: Jede Hilfe zählt! Sie haben Fragen oder möchten sich ehrenamtlich engagieren? Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich telefonisch bei Arnold Esters unter der Rufnummer: 0 59 31 / 93 11 0.

Geben Sie gut – nicht irgendwas

Viele Menschen wollen helfen und bringen Kleidung, Bücher oder Haushaltsware ins SoKa. Doch: Nicht alles ist geeignet. Helfen Sie doppelt, indem Sie nur gut erhaltene, saubere und funktionierende Gegenstände spenden, die Sie auch selbst weitergeben würden. Denn auch das SoKa muss Entsorgungskosten tragen – bei mehreren Tonnen monatlich stellt dies einen erheblichen Aufwand dar.

Ob SammlerIn, SchnäppchenjägerIn oder einfach Sie stöbern gern: Im SoKa gibt es nicht nur gute Ware zu kleinen Preisen – es gibt Geschichten, Menschen, Gespräche. Und jedes gekaufte Teil hilft gleich doppelt: Es unterstützt die Umwelt – und die Mitmenschen in unserer Stadt.

Kontakt und Informationen

SoKa – Soziales Kaufhaus Meppen
Obergerichtsstraße 3
49716 Meppen
www.soziales-kaufhaus-meppen.de

2506-soka.jpg
2506-soka002.jpg