Heimweh

Lesung am 22.5.25, 19 Uhr, in der Krämerei

(eb) „Wir sind ein Laden in Meppen der unverpackte, regionale und fair gehandelte Produkte sowie Artikel aus der Vitus-Werkstatt anbietet. In unserem Team arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen“ lautet es auf der Internetseite der Krämerei aus Meppen. Den Erfolg und die positive Resonanz, welchen das Team der Krämerei bisher erfahren hat, unterstreicht auch die für den 22. Mai 2025 angesetzte Lesung mit Franziska Hülshoff: die Krämerei ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Die Autorin

Bereits in ihrer Kindheit habe sie ihre Liebe zum Schreiben gefunden. Auch das Lesen von Büchern wie „Harry Potter“ habe ihr schon immer große Freude bereitet. Auf dieser Grundlage basierte ihr Wunsch, Journalistin werden zu wollen, weshalb sie ein Studium der Germanistik und Anglistik absolvierte. Neben dem Schreiben ist das Reisen die große Leidenschaft der 33-jährigen. Dies stellt auch den Grund für ihre Entscheidung dar, nach dem Studium nicht Journalistin sondern Reiseleiterin zu werden. Besonders Irland und Portugal hat die Autorin in ihr Herz geschlossen.

Zweites Buch „Heimweh“

In einer Crowdfounding-Kampagne realisierte sie im Zeitraum von Oktober bis November 2024 die Kosten, welche für die Basics der Buchproduktion im Selfpublishing nötig sind. Das Buch ist nun bis zur Lesung in Meppen verfügbar.

„Heimweh“ ist ist ein gefühlvolles Reiseabenteuer, das Mut macht, die eigenen Träume zu leben. Für Irlandfans, Reiselustige und die, die das Leben lieben. Eine Reise kann ein Leben für immer verändertn.

Joana ist auf einer solchen Reise. Es ist das ungeklärte Schicksal ihres Vaters, das die Portugiesin nach Irland führt. Unterwegs in malerischen Gegenden wie Achill Island treiben sie jedoch noch weitere Fragen an: Wie möchte sie als Künstlerin weitermachen? Wird sie nach Portugal zurückkehren? Und sollte sie Tom besser vergessen?

„Heimweh“ inspiriert dazu, die eigenen Träume zu leben und ganz man selbst zu sein.

2504-heimweh.jpg