(eb) Kulturmanagement und Stadtmuseum Meppen laden am Mittwoch, 26. März 2025, ab 19 Uhr ein zu einem besonderen Livemusik-Event in einzigartiger Atmosphäre. Idyllisch auf einer Landzunge an Hase und Dortmund-Ems-Kanal gelegen ist die historische Höltingmühle nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern prägender Teil der Stadtsilhouette. Die imposante Holländerwindmühle mit Windrose und Segelflügeln war als „Kranenkampmühle“ ursprünglich in Bockhorn im Kreis Friesland in Betrieb. 1959/60 kaufte der Meppener Hölting-Bürgerschützenverein die Mühle vom Bockhorner Müller und baute sie in Meppen wieder auf. In Zukunft sollen Gebäude und Areal mit spannenden Kulturveranstaltungen bespielt werden.
Am 26. März 2025 ist der englisch/irische Singer-Songwriter und passionierte Storyteller Ryan O’Reilly zu Gast. Er spielte bereits zahlreiche Shows in Deutschland und Europa und hat sich in der Szene etabliert. Seine Karriere begann mit Open-Mic-Auftritten in Toronto. Er studierte Poesie in Dublin, trat auf der Londoner Portobello Road auf und brachte 2016 sein erstes Album „The Northern Line“ heraus. Auf seinem neuesten Album „Other Plans“ präsentiert der Künstler eine einzigartige Interpretation traditioneller schottischer und irischer Musik im Nashville-Stil. Begleitet wird Ryan O‘Reilly von der kanadischen Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Jadea Kelly, mit der er in den letzten 10 Jahren oft durch Europa, Kanada und die USA getourt ist. Kellys Musik vereinigt Folk, Country, Rock- und Popmusik und sticht heraus durch ihre Fähigkeit, ihre Zuhörenden „komplett in ihren Bann zu ziehen und ihnen das Herz zu brechen“, wie die Kritik schreibt. Konzertbeginn ist um 20 Uhr, der Einlass öffnet um 19 Uhr. Tickets zum Preis von 10 € gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information Meppen (TIM) und im Kulturbüro sowie online unter: www.meppen-ticket.de