Ein Ort, an dem Geschichten lebendig werden
(eb) 2025 feiert die Freilichtbühne Meppen ihr 75-jähriges Bestehen - ein Meilenstein, der nicht nur die beeindruckende Geschichte der Bühne würdigt, sondern auch die Menschen, die sie über Jahrzehnte geprägt haben. Was 1951 mit einfachen Holzbänken und viel Leidenschaft begann, ist heute ein kulturelles Wahrzeichen der Region, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.
1951 legten engagierte Theaterfreunde den Grundstein für die Freilichtbühne Meppen. Es war eine Zeit des Aufbruchs, in der gemeinschaftliches Engagement und die Liebe zur Kunst die Bühne zum Leben erweckten. Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Zuschauerraum immer wieder modernisiert, die Technik verbessert und das Programm ständig erweitert. Doch eines ist immer gleichgeblieben: der Zauber, den dieser Ort auf seine Besucherinnen und Besucher ausübt. Der Erfolg der Freilichtbühne Meppen wäre undenkbar ohne die Menschen, die dahinterstehen. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten aktiv, manche seit Generationen. Es ist dieses Engagement, das die Bühne so einzigartig macht. Von der Gestaltung des Bühnenbildes über das Nähen der Kostüme bis hin zum Schauspiel - in jeder Inszenierung stecken unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit. „Man wächst hier zusammen“, berichten mehrere Mitglieder, die seit ihrer Kindheit dabei sind. „Die Bühne ist wie eine große Familie.“
Mit dem 75. Geburtstag wird das Jahr 2025 ein ganz besonderes. Neben der Fertigstellung des neuen Zuschauerraums im April 2025 plant die Freilichtbühne eine Reihe von besonderen Inszenierungen, die die Geschichte der Bühne in den Fokus stellen. „Wir wollen unsere Vergangenheit feiern, aber auch zeigen, dass wir in die Zukunft blicken“, erklärt der erste Vorsitzende Jürgen Lilge. Im Mittelpunkt der Jubiläumssaison stehen zwei Musicals, die für die Freilichtbühne Meppen eine besondere Bedeutung haben.
In „La Cage aux Folles“ erzählt die Freilichtbühne ab dem 21. Juni 2025 die charmant-humorvolle Geschichte von Georges und Albin, einem Ehepaar, das ein schillerndes Nachtclubleben führt. Als ihr Sohn plötzlich heiraten will und die konservativen Schwiegereltern ins Spiel kommen, beginnt ein turbulenter Reigen aus Verwechslungen, Lebensfreude und berührenden Momenten. Mit viel Musik, Glitzer und Herz ist „La Cage aux Folles“ ein Feuerwerk der Unterhaltung, das zeigt, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen.
Für Familien steht ab dem 17. Mai 2025 mit „Das Dschungelbuch“ ein Abenteuer voller Spannung und Magie auf dem Programm. Die Geschichte von Mogli, dem Menschenjungen, der im Dschungel aufwächst, begeistert mit ihren zeitlosen Themen von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Farbenfrohe Kostüme, mitreißende Lieder und eine dynamische Inszenierung machen die Aufführung zu einem Erlebnis für alle Generationen.
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 werden die Symphoniker Hamburg unter der Leitung von Dirigent Jason Weaver am 29. und 30. August 2025 zum zweiten Mal für ein beeindruckendes und unvergessliches Konzerterlebnis auf der Freilichtbühne Meppen sorgen. Meisterhafte Soundtracks der Filmmusik treffen auf legendäre und bekannte Highlights der klassischen Musik!
Mit dem neuen Zuschauerraum präsentiert sich die Freilichtbühne fit für die nächsten 75 Jahre. Moderne Klappsitze schaffen die besten Voraussetzungen, um auch neue Generationen von Theaterliebhaberinnen und -liebhabern zu begeistern. Karten für die Spielzeit 2025 und die Konzerte der Symphoniker Hamburg sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich und online unter: