OMAS GEGEN RECHTS

Setzen ein Zeichen gegen rechtes Gedankengut

(th) Inspiriert von Monika Salzer, welche bereits im Jahr 2017 in Österreich die erste OMAS GEGEN RECHTS-Gruppe gegründet hatte, organisierte Anna Ohnweiler die erste Gruppe in Deutschland. Mit dem Ziel die Stimme gegen den wachsenden Rechtspopulismus und Rechtsradikalismus in Deutschland zu erheben, wuchs die Initiative rasch an. Es entstanden zahlreiche Regionalgruppen – so auch in Meppen.

OMAS (UND OPAS) GEGEN RECHTS

Die Gruppierung setzt sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein. Weiter erheben sie ihre Stimme für die Vielfalt der Kulturen, für Toleranz und ein respektvolles Miteinander. Der verantwortungsbewusste Umgang mit der Umwelt steht ebenfalls im Mittelpunkt ihres Handelns.

Symbolische Brandmauer in Meppen

Am Samstag, den 1. Juni 2024, errichtete die Meppener Regionalgruppe direkt vor dem Meppener Stadthaus eine Brandmauer aus Pappkartons. Der Zeitpunkt war im Hinblick auf die bevorstehende Europawahl am 9. Juni 2024 gezielt gewählt. Zahlreiche Meppenerinnen und Meppener waren dem Aufruf gefolgt und brachten oder bemalten Kartons vor Ort, welche anschließend die Brandmauer verstärkten.

Aktiv werden

Die Meppener Gruppe trifft sich jeweils am letzten Donnerstag eines Monats um 19 Uhr im Gemeindehaus der Vitus-Gemeinde. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an: info@omasgegenrechts-meppen.de

Bildschirm­foto 2024-07-01 um 08.54.40.png