Dass sich leidenschaftliche Arbeit und stetige Bemühungen bezahlt machen, kann man mittlerweile nicht nur im Breitensport-Bereich erkennen. Immer mehr Jugendliche scheinen vom dynamischen Sport fasziniert zu sein. Doch auch in der Spitze wurden bereits Fortschritte und Erfolge erzielt. Exemplarisch für die Chancen, die im Basketball ohne Frage gegeben sind, stehen vier Jugendliche, die niedersachsenweit durchstarten:
Natalie ist 15 Jahre alt, über 1,90m groß und spielt seit ca. 2,5 Jahren Basketball im Verein. Im letzten Sommercamp in Sögel hat sie eine spontane Einladung zum weiblichen Niedersachen-Kader (Jahrgang 2008) bekommen. Nur wenige Monate später stand sie plötzlich in Heidelberg beim Bundesjugendlager und wurde nach dem Turnier in die erweiterte DBB-Auswahl berufen. Nebenbei erhielt sie professionelle Förderungen in Osnabrück und dann in Quakenbrück. Gleichzeitig sammelte sie für ihren Heimatverein in Meppen bereits Erfahrungen im Damen-Bereich und etablierte sich im Laufe der Saison zur Stammkraft auf der Center-Position.
Justus ist 14 Jahre alt und kam als Fußballer vor gerade einmal knapp 2 Jahren zum Basketball. In seiner allerersten Saison entwickelte er sich schnell zum festen Bestandteil der U14 und bald auch zum Leistungsträger. Mit kleinen Video-Sequenzen konnte der Landestrainer von seinem Potenzial überzeugt werden. Als schneller, großer Shooting Guard erhielt er eine Einladung vom NBV (Niedersächsischer Basketball Verband). Seit dem Beginn im Herbst 2023 besucht er nun die Lehrgänge des 2010er Kaders, der mittlerweile nur noch aus 30 Spielern besteht - neben Spielern aus großen Standorten und bekannten Basketball-Programmen auch Justus, vom TV Meppen.
Ebenfalls seit dem Starter-Camp des 2011er Jahrgangs vertritt Vedad, 12 Jahre alt, den TV Meppen in der Niedersachsenauswahl. Er kam erst im September 2023 nach Meppen, spielt aber bereits seitdem er 9 Jahre alt ist Basketball und machte dabei die ersten Schritte in seinem Heimatland Bosnien. Der durchsetzungsfähige Pointguard mit guter Spielübersicht hat sich sehr schnell im Team und Verein eingefunden und wird nächste Saison sowohl die männliche U14 als auch U16 bereichern. Den TV Meppen durfte er bereits im Trikot des NBV auf einem Turnier der Leistungsliga Nord-Ost repräsentieren und dies hoffentlich auch bei weiteren Maßnahmen fortsetzen.
Jean-Baptiste ist 15 Jahre alt und schlug einen etwas anderen - nicht weniger - interessanten Weg ein. Im Alter von 13 Jahren als „Spätstarter“ zum Basketball gekommen, läuft er seit Anfang 2022 für die männliche Jungend des TV Meppen auf. Durch ein Probetraining bei den Young RASTA Dragons in Vechta hat er 2023 als jüngerer Jahrgang den Sprung in den Jungendbundesliga-Kader (JBBL) geschafft. In dem angesehenen Programm hat er unter professionellen Bedingungen große Fortschritte erzielt. Dafür trainiert der ehrgeizige Power Forward fast täglich, in Vechta oder eben in Meppen. Denn die Bindung zum Heimatverein hat er nicht verloren. Wann immer es möglich ist, unterstützt er dort seine Freunde und Mitspieler und sammelt Spielpraxis in der Rolle als Führungsspieler und Leader.
Die verschiedenen Geschichten der vier Jugendlichen zeigen, wie schnell sich im Basketball solch besondere Errungenschaften ergeben können und was mit Ehrgeiz und Willen erreichbar ist. Die Besonderheiten als Aushängeschilder sind augenscheinlich, doch es gibt noch weitere Gesichter des Vereins, die zu dieser positiven Entwicklung beitragen und an einem Strang ziehen: Kinder, die bereits mit 5 Jahren unbedingt beim Basketball dabei sein wollen, Jugendliche die richtig Bock haben, als Trainer und Schiedsrichter mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen sowie Spieler:innen, die fast täglich in der Halle oder auf dem Freiplatz - teilweise alleine - üben, um den nächsten Schritt zu machen. Basketball beim TV Meppen ist eben nicht nur ein Sport für unterschiedliche Leistungsniveaus, sondern eine echte Leidenschaft, ein optimaler Ort für Teamgeist, sozialen Umgang und auch eine Familien-Angelegenheit.