Freude bei Kunstschaffenden und Gästen
Eröffnung
Am Freitag, den 7. Juni 2024, waren zahlreiche Gäste an der Koppelschleuse eingetroffen, um gemeinsam mit der ersten Vorsitzenden des Meppener Kunstkreises, Ulla Kleinlosen, dem Bürgermeister der Stadt Meppen, Helmut Knurbein, und zahlreichen Gleichgesinnten die Wiedereröffnung des Kunstzentrum Koppelschleuse zu feiern. Im Außenbereich zwischen der Bildhauerwerkstatt, der Kunstschule und dem Kunstzentrum wartete ein wundervoll initiierter Empfang.
Ulla Kleinlosen richtete voll Freude Worte an die Anwesenden. In treffender Form dankte sie allen am Umbau beteiligten Personen, Institutionen und Firmen, ohne deren finanzielle Hilfe und fachliche Arbeit wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen. Ihr gelang es innerhalb ihrer Rede, stets für das eine oder andere Schmunzeln bei den Gästen zu sorgen.
An ihre Rede anschließend richtete Bürgermeister Helmut Knurbein die Worte der Stadt Meppen aus. Er stellte die Bedeutung des Gebäudes an der Koppelschleuse für die Stadt heraus. Er machte deutlich, dass die Kunst und die Künstlerinnen und Künstler für das Wohl einer Stadt wichtig sind. Daher hatte die Stadt Meppen auch die Sanierung des Gebäudes beschlossen und finanziert.
Sowohl der Bürgermeister als auch die Vorsitzende des Meppener Kunstkreises betonten die gute Zusammenarbeit trotz vieler unerwarteter Situationen. Besonders freuten sich beide darüber, dass die erste Etage nun durch den Einbau eines Fahrstuhls für alle Interessierten problemlos zu erreichen ist.
Mitgliederausstellung
Im Anschluss an die Worte und zur Live-Musik von „Candlelight Acoustics“ hatten die Kunstfreundinnen und -freunde dann Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu begehen und die darin befindliche Mitgliederausstellung zu genießen.