Ein Meppen-Panorama zum Hören
Künstlerisch verdichtete Auszüge der Audioaufnahmen werden nun im Rahmen der Ausstellung „Vom Dorf zur Stadt. Die Gebietsreform von 1974 im Raum Meppen.“ im Stadtmuseum an der Koppelschleuse hörbar sein. Entstanden sind weitwinkelige Ansichten einer Gegend, die viel zu bieten hat: Von Kopfnickern über Klinkervielfalt bis hin zu Kontroversen auf dem Rücksitz. Ein Meppen-Panorama zum Hören. Zur Ausstellungseröffnung werden die Künstler:innen und Mitfahrende die Gäste mit kleinen Aktionen wie Vorgarten-Raten, Meppen-Tattos oder an einer Emsländer Bar in Gespräche verwickeln und die Hörinstallation “Am Rand vom Paradies - ein Meppen- Panorama zum Hören” einweihen.
Nach der Ausstellungseröffnung am 24.11. um 17 Uhr (Anmeldung unter info@stadtmuseum-meppen.de) wird das Hörpanorama noch bis zum 14. April 2024 während der Öffnungszeiten des Museums zu erleben sein. Nähere Infos zur Förderunion für Kunst und Kultur unter:
www.foerderunionkunstkultur.de hallo@foerderunionkunstkultur.de
Das Projekt ist gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, den Landesverband Soziokultur Niedersachsen, die Stiftung Niedersachsen, die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, Spielfeld Gesellschaft (eine Initiative der Lotto-
Sport-Stiftung), die Sparkasse Emsland und die Stadt Meppen.